Ansetzen des Lutwinussuds 2025
"Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, würzt man es mit Malz und Hopfen"
Am Donnerstag, 24. April 2025 wird ab 11.00 Uhr in der Abtei-Brauerei Mettlach der Sud für das Lutwinusbräu 2025 angesetzt, das auch in diesem Jahr während der Wallfahrtstage zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten auf dem Festplatz hinter der Kirche ausgeschenkt wird. Die Hopfenbeigabe erfolgt im Sudhaus der Brauerei mit den dazugehörigen originellen Brausprüchen.
Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen!
NEUERSCHEINUNG
Liutwin (Lutwinus) stammte aus einen fränkischen Geschlecht des hohen Adels. Er trat als Witwer in den Klerikerstand und wurde zu Beginn des 8. Jhs. Bischof von Trier. Er gründete um 690 das Kloster Mettlach, zu dem eine Dionysiuskirche und das eigentliche Kloster mit einer Doppelkirche gehörte. Er wurde in Mettlach begraben. Das reich illustrierte Heft druckt die mehrere Jahrhunderte nach Liutwins Tod entstandene Lebensbeschreibung in deutscher Sprache ab.
1. Auflage 2024, 44 Seiten, 12 x 17 cm, geheftet, 41 Abbildungen
ISBN: 978-3-7954-8083-7 | Artikelnummer: 9783795480837
Das Heft kann zum Preis von 4,50 € im Pfarrbüro Mettlach, in der Lutwinuskirche am Schriftenstand und bei Susis Schreibwaren Mettlach erworben werden.
Auf Anfrage im Pfarrbüro Mettlach (06864-512) ist auch ein Versand möglich!